Rahmenbedingungen für unsere Zusammenarbeit
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Geschäftsbeziehungen zwischen der SERAS Elektro GmbH (im Folgenden "Unternehmen") und seinen Kunden.
Die nachfolgenden Bedingungen gelten sowohl für Verbraucher im Sinne des § 1 KSchG als auch für Unternehmer im Sinne des § 1 UGB.
Alle Angebote des Unternehmens sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich anders vermerkt. Technische Änderungen, die dem Stand der Technik entsprechen, bleiben vorbehalten.
Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung des Unternehmens oder durch Ausführung des Auftrags zustande. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
Das Unternehmen behält sich Preisanpassungen vor, wenn zwischen Angebotserstellung und Auftragserteilung mehr als 4 Wochen liegen oder sich die Materialkosten wesentlich verändert haben.
Alle Preise verstehen sich in Euro zuzüglich der gesetzlich gültigen Umsatzsteuer. Verpackungs-, Transport- und Versandkosten werden gesondert berechnet.
Sofern nicht anders vereinbart, gelten folgende Zahlungsbedingungen:
Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 8 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet. Die Geltendmachung weiterer Verzugsschäden bleibt vorbehalten.
Angaben zu Liefer- und Ausführungszeiten sind unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich vereinbart wurden. Das Unternehmen haftet nicht für Lieferverzögerungen, die auf höhere Gewalt oder andere unvorhersehbare Ereignisse zurückzuführen sind.
Der Kunde stellt sicher, dass alle Voraussetzungen für die fachgerechte Montage erfüllt sind:
Der Kunde hat die erbrachte Leistung unverzüglich abzunehmen. Erfolgt die Abnahme nicht innerhalb von 14 Tagen nach Fertigstellung, gilt die Leistung als abgenommen.
Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Abnahme der Leistung. Bei Mängeln hat der Kunde dem Unternehmen Gelegenheit zur Nachbesserung zu geben.
Zusätzlich zur gesetzlichen Gewährleistung gelten die Garantiebedingungen der jeweiligen Hersteller der eingebauten Produkte.
Nicht vom Gewährleistungsanspruch umfasst sind Schäden, die auf unsachgemäße Bedienung, natürlichen Verschleiß oder äußere Einflüsse zurückzuführen sind.
Das Unternehmen haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
Von der Haftung ausgeschlossen sind Schäden, die durch fehlerhafe Bedienung, unsachgemäße Installation durch Dritte oder Nichtbeachtung von Montage- und Betriebsanleitungen entstehen.
Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Unternehmens. Der Kunde ist verpflichtet, die Waren pfleglich zu behandeln und bei Zugriff Dritter den Unternehmen unverzüglich zu informieren.
Das Unternehmen erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten gemäß den Bestimmungen der DSGVO. Weitere Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unserer separaten Datenschutzerklärung.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus der Geschäftsbeziehung ist Wien, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, eine den wirtschaftlichen Interessen entsprechende Ersatzregelung zu finden.
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Stand: Januar 2025
Hinweis: Diese AGB werden regelmäßig aktualisiert. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.